Hallenlandesmeisterschaft in Bad Berka

Am 22.02.2025 fand die Hallenlandesmeisterschaft für unsere E-Juniorinnen in Bad Berka statt. An diesen Tag kämpften sieben Mannschaften um den Titel. Das erste Spiel bestritten unsere Mädels gegen den VfB Oberweimar. Dabei starteten unsere Mädels noch sehr unsicher und aufgeregt in das Turnierspiel, es wurde gekämpft bis zum Schluss und das Spiel endete mit 0:0. Der nächste Gegner lautet FC Zella-Mehlis, etwas unglücklich viel in der dritten Spielminute das 1:0 für den FC Zella-Mehlis was am Ende auch der Endstand zwischen den beiden Mannschaften bedeutete. Im dritten Turnierspiel warten die Mädels des SV Deube Großliebringen. Die Silvester-Mädels starteten besser in das Spiel und konnten sich einige Chancen herausspielen, aber leider fehlte das Glück im Torabschluss. Kurz vor dem ertönen der Schlusssirene des Spieles konnte Mia Kaiser kurz vor Schluss den 1:0 Siegtreffer für Silvester erzielen. Mit dem FSV Kali Werra Tiefenort wartete der wohl schwerste Gegner des Turnieres auf unsere Mädels. Die zwei Mannschaften trennten sich nach 8 Minuten Spielzeit mit 0:0. Im vorletzten Spiel wollten unsere Mädels an dem guten Ergebnis anschließen. Das Spiel gegen SV Fortuna Großschwabhausen war von der Spielbeginn sehr umkämpft. Es ging hin und her, aber in der 3. Spielminute schoss Leni Hindelang ihr erstes Tor in diesen Turnier, aber in der 6. Spielminute viel der Anschlusstreffer für Großschwabhausen und von hier an war für beide Mannschaften alles wieder offen. Aber keine Mannschaft konnte sich am Ende durchsetzen und das Spiel endete 1:1. Im letzten Turnierspiel wartete dann der Gastgeber, die Mädels des FC Einheit Bad Berka, die unseren Mädels das Spiel schwer machten. Somit Stand es bis kurz vor Schluss noch 0:0. In der letzten Spielminuten aber dann der entscheidende Treffer durch Leni Hindelang für Silvester. Ein sensationelles Tor sodass die ganze Hallte tobte.

Am Ende des Turnieres standen zwei Mannschaften, Silvester und Oberweimar, mit jeweils 9 Punkten und einen Torverhältnis von 3:2 da. Da der direkte Vergleich der beiden Mannschaften mit 0:0 endete wurde die Platzierung durch ein 7-Meter schießen ausgetragen. Dabei hielt die Silvester Torhüterin Lia Mühling hervorragend und unsere Schüsse verwandelten die Mädels sensationell, was am Ende einen hervorragenden 4. Platz bedeutet.

Endstand:

1. FSV Kali Werra Tiefenort

2. FC Zella-Mehlis

3. SV Fortuna Großschwabhausen

4. FSV Silvester 91 Bad Salzungen

5. VfB Oberweimar

6. FC Einheit Bad Berka

7. SV Deube Großliebringen

Silvester: Lia Mühling, Leni Hindelang, Annabell Isleb, Mia Kaiser, Marie Janke, Ida Leimbach, Clara Hammerath, Mara Rug