Nach dem Heimspiel gegen Bad Berka erhöhte sich bei Silvester 91 Bad Salzungen das Lazarett vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer der Frauen Verbandsliga 1.FFV Erfurt II. Da einer Spielverlegung von Seiten der Gastgeber nicht zugestimmt wurde, musste das Silvester Team noch eine Absage kurz vor Abfahrt verkraften und stellte sich mit zehn Spielerinnen dem Gegner. Deswegen wurde auch das im Vorfeld zum „ Giganten Gipfel „ hochstilisierte Spiel als absurdum
geführt. Unter normalen Umständen hätte es mit Sicherheit ein anderes Ergebnis als das 3:0 bei der Regionalliga Reserve des 1. FFV Erfurt gegeben. Bis zur 32. Spielminute stemmte sich Silvester gegen die Überzahl und hielt das 0:0, ehe Cecile Franke mit einem Sonntagsschuss die Ü23 zum 1:0 in Führung schoss. Kurz vor dem Pausenpfiff (40.) erhöhte Milena Adamek, nachdem das Spielgerät nicht weit genug geklärt wurde den 2:0 Halbzeitstand. In der Pause musste nun auch noch Julia Bevz angeschlagen in der Kabine bleiben und Silvester zu neunt zu Ende spielen musste. Franke markierte in der 54. Minute schon den 3:0 Endstand. In der 70.Minute reduzierte Erfurt auch um eine Spielerin, was als eine späte Fair Play Geste empfunden wurde. Das das Ergebnis nicht
höher ausgefallen ist, war zum einen der sehr kämpferischen Einstellung der Silvester Damen geschuldet und zum anderen der schon fahrlässigen Chancenverwertung der Erfurter Stürmerinnen. Bad Salzungen hat auch nach der Niederlage die zweite Tabellenposition inne. Obwohl die gute Bilanz des Silvester Teams zwar einen Dämpfer bekommen hat, so sollte aber mit der zweitbesten Offensive der Liga am kommenden Sonntag ab 14.00 Uhr im Werraenergie Stadion im Pokalspiel
gegen Schott Jena ( wenn alle gesund werden ) wieder in die Erfolgsspur zurück gefunden werden.
Erfurt: Obst,Münchberg,Werner,Adamek, Koch, Ullrich(Baydinger24.),Stahl(Kleppsch46.), Kempel (Dehmel74.), Ehrlich, Franke(Großert74.), Münchgesang
Silvester: Heiß, Wirsing, Storch, Schünecke, Rudolph,Bevz, Holleck, Dehler, Mühlenbeck, Sutulin
Tore: 1:0, 3:0 Franke (32.54.), 2:0 Adamek(40.),
Schiedsrichter: Rene Zöllner
Zuschauer: 30